Darsteller | Siegfried Auerböck Michael Benjert Sabine Brandstetter Petra Breitenfelder Herbert Brumcek Ines Ehn Thomas Hanke Mariella Karroh-Kreitmayer Daniela Koubek Kerstin Leiminer Gertraud Nicka Günter Pilhatsch Silvia Schröder Christina Trojan Karoline Vogel |
Regie | Uschi Nocchieri |
Regieassistenz | Sigrid Pfeffer |
Bühne und Kostüme | |
Maske | Melitta Zankl Petra Plisch Heidi Zankl |
Gesamtleitung | Christina Trojan |
Eine Komödie von Michael Niavarani
Bearbeitung für die Bunte Bühne Spillern: Uschi Nocchieri
Aufführungsrechte: Schultz & Schirm Bühnenverlag
Romeo und Julia sind nur deswegen das größte Liebespaar der Weltliteratur, weil sie nie miteinander leben mussten, sondern rechtzeitig gestorben sind.
In fünf Akten erzählt Niavarani, wie die Liebe zwischen Romeo und Julia ausgesehen haben könnte, wären sie nicht gestorben. Dabei entpuppt sich in dieser gänzlich unbekannten Ehetragödie die Ehe schnell als großer Irrtum. Romeo kann die Liebe nicht lassen, er liebt sein Schiff, seine junge Geliebte Beatrice, sein freies Leben als Handelsmann und seine Lügen. Der Betrug an Julia bleibt nicht lange unentdeckt, auch sie leidet an der vertrockneten Lust zu Romeo. Bei ihr will „sein Adler nicht steigen“ und gekränkt fasst Julia den Plan, als Edelmann verkleidet die Geheimnisse ihres Gatten aufzudecken.
Ganz nach dem Motto von Shakespeare: „Weise sein und lieben vermag kein Mensch!“ handelt das Stück von den Facetten der Liebe, des Betrugs und der Lügen. Ganz nebenbei werden Fechtkämpfe zwischen alten Neurotikern ausgetragen, Frauen in Männerkleidern verlieben sich in Frauen und Männer verlieben sich in Kokosnüsse, Romeos gibt es zwei – und sie lieben dieselbe Frau. Vater und Sohn sind Nebenbuhler geworden und müssen sich in einem unerbittlichen Kampf um die Geliebte unter dem weltberühmten Balkon im Dichten und Deklamieren beweisen. Eine Komödie der besonderen Art - Lachmuskelkater garantiert!